Die Betreiber einer Facebook-Fanpage sind für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten mitverantwortlich.
EuGH, Urteil vom 05.06.2018
Mehr erfahrenGoogle muss seinen Kunden eine individuelle Kommunikation ermöglichen.
KG, Urteil vom 23.11.2017
Mehr erfahrenEine Einwilligung kann sich auf mehrere Werbekanäle beziehen.
BGH, Urteil vom 01.02.2018
Mehr erfahrenBannerwerbung ist als Werkvertrag einzuordnen.
BGH, Urteil vom 22.03.2018
Mehr erfahrenBewertungsportale müssen neutral bleiben.
BGH, Urteil vom 20.02.2018
Mehr erfahrenDie EU-Kommission hilft Unternehmen mit einem Frage-Antwort-Katalog bei der Vorbereitung auf das neue Datenschutzrecht, das ab dem 25. Mai 2018 EU-weit in Kraft treten soll.
Mehr erfahrenFür ein Greifen des Verbots kann es ausreichen, wenn indirekt zum Kauf von Tabakprodukten angeregt wird.
BGH, Urteil vom 05.10.2017
Mehr erfahrenEs muss auf den kommerziellen Zweck des Postings deutlich hingewiesen werden.
KG, Urteil vom 11.10.2017
Mehr erfahrenFacebook-Nutzer müssen anonym bleiben dürfen.
LG Berlin, Urteil vom 16.01.2018
Mehr erfahrenEin genereller Ausschluss des Widerrufs ist unzulässig.
OLG Naumburg, Urteil vom 22.06.2017
Mehr erfahren