Anfang | << | 73 74 75 76 77 [78] 79 80 81 82 83 | >> | Ende

Sind zusammenlebende Eltern nicht verheiratet und hat nur ein Elternteil den Vertrag mit der Kindertagesstätte geschlossen und die Kosten von seinem Konto gezahlt, so kann der andere Teil diese Kosten weder ganz noch anteilig als eigenen Aufwand geltend machen.
Bundesfinanzhof, Urteil vom 25.11.2010
Die Fallbeilregelung beim Jahresgrenzbetrag für die Einkünfte des Kindes ist verfassungsgemäß.
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Vorlage des Niedersächsischen Finanzgerichts zum Solidaritätszuschlag abgelehnt.
Der Bundesfinanzhof hat Voraussetzungen f?r die Anwendung der 1 %-Regelung festgelegt und die Reichweite des Anscheinsbeweises eingeschr?nkt.
Zumindest wenn kein anderer Arbeitsplatz zur Verf?gung steht, muss das h?usliche Arbeitszimmer steuerlich abzugsf?hig sein.
Die Vorgaben für die Veranlassung einer Mahlzeit aus besonderem Anlass durch den Arbeitgeber werden weiter vereinfacht.
Die Hürden für die strafbefreiende Wirkung einer Selbstanzeige sind hoch. Die Finanzverwaltung verlangt eine vernünftige Aufbereitung des mit der Anzeige eingereichten Materials.
Der Bundesgerichtshof hat die Anforderungen an eine strafbefreiende Selbstanzeige deutlich verschärft. Unterdessen hat die Finanzverwaltung weitere Steuerdaten angekauft.
Der Bundesfinanzhof hat die ersten Entscheidungen zur Aufteilung gemischt veranlasster Reisekosten veröffentlicht.
Nach dem Wachstumsbeschleunigungsgesetzt liegt jetzt das zweite große Steuergesetz dieser Legislaturperiode vor.